• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Gesundheitsfachleute und -institutionen
  • Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben

Gesundheit: Sich behandeln lassen und gesund bleiben

Lead

Gesundheit: Information über die Möglichkeiten der gesundheitliche Betreuung der Freiburgerinnen und Freiburger (Spital, Betreuung zu Hause, Pflegeheim, Prävention, Suchtprobleme, sexuelle Gesundheit, usw.)

Hochwertige und leicht zugängliche Leistungen

Das Hauptanliegen der medizinischen Betreuung im Kanton Freiburg ist es, auf dem ganzen Kantonsgebiet hochwertige und leicht zugängliche Pflegeleistungen anzubieten, die den besonderen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten entsprechen und gleichzeitig auf deren Verbleib oder Rückkehr nach Hause hinzielen.

Die Pflegeangebote in den Institutionen, zu Hause oder im ambulanten Bereich, bereitgestellt durch öffentliche oder private Organisationen, ergänzen sich gegenseitig und decken den Bedarf der Freiburgerinnen und Freiburger ab.

Eine Strategie für Gesundheitsförderung und Prävention mit gezielten Aktionen, namentlich im Kampf gegen den Tabak, die Sucht oder das Übergewicht, ist ebenfalls ein wichtiges Element zur Förderung der guten Gesundheit der Bevölkerung.

Medizinische Notrufnummern und Kontakstellen

Es gibt verschiedene Kontaktstellen und Notrufnummern je nach Schwere und Art des Notfalls.

Pflege und Betreuung zu Hause oder in gesundheitlichen Einrichtungen

  • Pflege und Betreuung in gesundheitlichen Einrichtungen
  • Gesundheitliche Betreuung zu Hause
  • Einen ausserkantonalen Spitalaufenthalt planen
  • Alles für betreuende Angehörige
  • Abteilung zur vorübergehenden Aufnahme und Orientierung (AVAO): für ältere Menschen bei Spitalaustritt.

Gesundheit in der Schule

  • Die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in der Schule : welche Angebote ? welche Organisation ?
  • Alles über Gesundheitsförderung und Prävention an der Schule
  • Gesundheitsförderung und Prävention an der Schule: für die Eltern

Krankheiten vorbeugen

  • Impfen - wann, wie und warum
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Früherkennung von sexuell übertragbaren Infektionen (STI)
  • Übertragbare Krankheiten : Verzeichnis und Informationen
  • Sexuelle Gesundheit : Beratung und Informationen

Sexuelle Gesundheit

Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit : Beratung und Sprechstunden (Schwangerschaft, Verhütung, sexuell übertragbare Krankheiten, usw.)

Suchtprobleme

  • Institutions pour personnes souffrant d’addictions -
  • Sucht : Hilfe für Betroffene und ihre Angehörigen

Gesunde Zähne für Kinder im schulpflichtigen Alter

Der Schulzahnpflegedienst: Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen

Patientenrechte

Seine Rechte als Patient oder Patientin kennen : Informationen und Adressen im Falle von Problemen
Hauptbild
Visite chez la pédiatre - Besuch bei der Kinderärztin
Visite chez la pédiatre - Besuch bei der Kinderärztin © Alle Rechte vorbehalten - copyright Martine Wolhauser
  • Bewilligungen & Überwachung der Gesundheitsfachpersonen und -institutionen
  • Gesundheitsberufe: Informationen des Kantonsarztes
  • Gesundheitsfachpersonen und Institutionen des Gesundheitswesens: Bewilligungen, Aufsicht und Qualität
  • Institutionen für Menschen mit Behinderungen: Informationen für Partnerinnen und Partner
  • Institutionen für Minderjährige und junge Erwachsene: Informationen für Partnerinnen und Partner
Direktionen / zugehörige Ämter

Direktion für Gesundheit und Soziales

Kontaktinformation

Herausgegeben von Direktion für Gesundheit und Soziales

Letzte Änderung: 28.06.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: