• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Gesundheit
  • Vorbeugung und Förderung
  • Leistungen der Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit - Informationen für Jugendliche

Leistungen der Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit - Informationen für Jugendliche

Lead

Auch wenn wir während der obligatorischen Schulzeit die Klassen mehrmals besuchen, können dich noch viele Fragen beschäftigen! Zögere nicht, uns aufzusuchen und mit einer Beraterin zu sprechen, dies kostet nichts!

Kostenlose Gespräche

Alleine, mit deinen Freundinnen/Freunden, als Paar oder in Begleitung deiner Eltern kannst du uns aufsuchen, um deine Fragen zur Sexualität zu stellen (der sich verändernde Körper, was normal ist oder nicht, Fragen zum Liebesleben). Bei den Gesprächen kann zum Beispiel Folgendes zur Sprache kommen:

  • Die Empfängnisverhütung, für die beide Partner verantwortlich sind; wissen, wo man sie bekommen kann und wie sie anzuwenden ist
  • Diversität der Sexualität und sexuellen Orientierung: Akzeptanz, Respekt und Verständnis sich selbst und anderen gegenüber
  • Medien, neuen Technologien (soziale Netzwerke) und Pornografie 
  • Die Fähigkeit, sich in seiner Einzigartigkeit zu behaupten und dem negativen Druck der Umwelt standzuhalten
  • Fragen zur Mutter- oder Vaterschaft Jugendlicher, zur Notfallverhütung, zum Schwangerschaftsabbruch, zur Adoption usw.
  • Der Ausdruck von Gefühlen (Freundschaft, Liebe) und die verschiedenen Arten, sie zu empfinden
  • Verständnis der Präventionsbotschaften und Erkennung der Risikosituationen in Bezug auf sexuelle Gewalt
  • Prävention sexuell übertragbarer Infektionen (STI)
  • Entwicklung und Kenntnis des eigenen Körpers und seines Funktionierens in Bezug auf die Fortpflanzungsorgane

Kostenpflichtige Leistungen

Die Gespräche sind kostenlos, bestimmte Leistungen hingegen kostenpflichtig:

  • Gynäkologische Sprechstunde, nur auf Anmeldung
  • Schwangerschaftstest (10 Franken, Tarif für Studierende auf Anfrage)
  • Notfallverhütung oder die «Pille danach» (40 Franken, Tarif für Studierende auf Anfrage)
  • Anonymer HIV-/Aids-Test in Bulle oder Freiburg, nur auf Anmeldung (60 Franken, Tarif für unter 20-Jährige und Studierende auf Anfrage)
  • Tests für andere sexuell übertragbare Krankheiten (STI-Tests): Chlamydien (30 Franken), Chlamydien + Gonorrhö (40 Franken), Syphilis (20 Franken)

Bibliothek

In unserer Bibliothek stehen geeignete Bücher und Schriften zu Fragen in Verbindung mit der Adoleszenz zur Verfügung. Du kannst sie an Ort und Stelle konsultieren oder gratis ausleihen.

  • Finanzierung und Subventionierung von Leistungen im Gesundheitsbereich
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Jahreskontrollen und Zahnbehandlungen
  • Kantonale Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention
  • Kantonales Alkoholaktionsprogramm
  • Kinder und Jugendliche: gesund in der Schule
  • Übertragbaren Krankheiten
Direktionen / zugehörige Ämter

Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit FFSG

Kontaktinformation

Herausgegeben von Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit FFSG

Letzte Änderung: 22.03.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: