• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Berufsbildungsgänge in der Milchwirtschaft
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve

Milchpraktiker-in | EBA

Lead

Die Ausbildung zum Milchpraktiker-in EBA (Eidgenössisches Berufsattest) dauert 2 Jahre und die Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gesucht. Im Anschluss an die Lehre kann eine 3-jährige Ausbildung zum Milchtechnologen gemacht werden.
Die/der Milchpraktiker-in arbeitet in einer kleinen Dorfkäserei oder einem grossen Milchindustriebetrieb. Sie/er verarbeitet den Rohstoff Milch in die verschiedensten Milchprodukte, z.B. Käse, Butter oder Joghurt. Diese Ausbildung wird nur in Französisch angeboten.

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung erfolgt an drei Orten:

  • im Lehrbetrieb
  • in der Berufsschule
  • in Überbetrieblichen Kursen (UEK)
Milchverarbeitung
Vergrössern Milchverarbeitung © Alle Rechte vorbehalten
Milchverarbeitung

Zulassung - Einschreibung

  • Abgeschlossene Grundschule.
  • Vor Beginn der Ausbildung wird mittels eines Eignungstests vom Schweizerischen Milchwirtschaftlichen Verein (SMV), welcher in Grangeneuve stattfindet, die Eignung (Schreiben, Lesen, Rechnen) aller Interessenten überprüft.

Wie vorgehen?

Kontaktieren Sie Betriebe, die Lernende für 2 Jahre ausbilden und unterschreiben Sie direkt den Lehrvertrag mit einem der Betriebe (die Ausbildungsbetriebe verlangen im Allgemeinen eine Schnupperlehre)

Links

Schweizerischer Milchwirtschaftlicher Verein (SMV)

Dokumente

  • Infoblatt Milchtechnologe/-in (nur auf Französisch) (PDF, 504.37k)
  • Flyer Eidgenössisches Berufsattest EBA (PDF, 1.85MB)
  • Lehr- und Schnupperstellenverzeichnis (PDF, 212.26k)
  • Überbetriebliche Kurse für Milchtechnologen (PDF, 139.92k)

Web Grangeneuve

  • Berufsbildungsgänge in der Milchwirtschaft
  • Alle Ausbildungsgänge in Grangeneuve
  • Startseite Grangeneuve

Adresse

Bildungszentrum für Hauswirtschaft, Milch- und Lebensmitteltechnologie
Berufe der Milch- und Lebensmitteltechnologie
Gebäude P
Rte de Grangeneuve 31
CH - 1725 Posieux

T +41 26 305 57 00
F +41 26 305 57 04

grangeneuve-ausbildung@fr.ch
Lageplan

Hauptbild
Milchpraktiker
Milchpraktiker © 2018 Staat Freiburg, Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
    • Berufsbildung Hotellerie-Hauswirtschaft
      • Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft | EFZ
      • Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft | EFZ Art. 32
      • Lehrbetriebe der Hotellerie-Hauswirtschaft
      • Praktiker-in Hotellerie-Hauswirtschaft|EBA
    • Berufsbildung im Gartenbau
      • Gärtner-in | EBA
        • Gärtner/-in EBA, die beiden Fachrichtungen
      • Gärtner-in | EFZ
        • EFZ Gärtner-in, die Fachrichtungen
      • Horticulteur/trice | Brevet - Diplôme
        • Examen professionnel (EP)
        • Examen professionnel supérieur (EPS)
      • KOPAS, Kurs für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
      • Lehrbetriebe Gartnereinen
      • Spécialiste en biodiversité
      • Technicien-ne paysagiste | ES
    • Berufsbildung in der Forstwirtschaft
      • Berufsbildner Forstwarte/Berufsbildungsamt
      • Forstpraktiker-in | EBA
      • Forstwart-in | EFZ
    • Berufsbildung in der Lebensmitteltechnologie
      • Dipl. Lebensmitteltechniker/-in HF (zweisprachig)
      • Lebensmittelpraktiker-in | EBA
      • Lebensmitteltechnologe-in | EFZ
      • Lebensmitteltechnologe-in | Fachausweis
      • Lehrbetriebe in der Lebensmitteltechnologie
    • Berufsbildungsgänge in der Milchwirtschaft
      • Käser und Molkereimeister-in | Diplom
      • Lehrbetriebe in der Milchwirtschaft
      • Milchpraktiker-in | EBA

      • Milchtechnologe-in | EFZ
      • Milchtechnologe-in | Fachausweis
    • Landwirtschaftliche Berufsbildung
      • Agrarpraktiker-in | EBA
      • Agro-Commerçant-e|ES
      • Agro-Technicien-ne dipl. ES
      • Bäuerin-bäuerlicher Haushaltleiter | Fachausweis - Diplom
      • Landwirt/-in | EFZ
      • Landwirt/-in | Fachausweis - Diplom
      • Landwirtschaftliche Lehrbetriebe - Berufsbildungsamt
  • Die Schulbetriebe
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 17.02.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: