• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
  • Beratung und Expertisen

Kantonaler Pflanzenschutzdienst

Lead

Der kantonale Pflanzenschutzdienst stellt Beratung und Information im Bereich des Pflanzenschutzes sicher. Er gewährleistet auch Information, Bekämpfung und Überwachung der Quarantäneorganismen im Kanton wie z.B. der Maiswurzelbohrer.

Beschreibung

Der Kantonale Pflanzenschutzdienst liefert Informationen und Ratschläge rund um das Thema Pflanzenschutz. Folgende Dienstleistungen werden angeboten:

  • Pflanzenschutz-Bulletin: hält Sie in Sachen Unkrautregulierung, Krankheiten und Schädlinge im Ackerbau auf dem Laufenden
  • Bulletin für Pflanzenschutz im Obstbau, für professionelle Produzenten sowie für Hobby-Obstbauern (Telefonbeantworter: 026 305 58 98)
  • Information, Bekämpfung und Überwachung bezüglich Quarantäneorganismen oder geregelte nicht-Quarantäneorganismen im Kanton: Maiswurzelbohrer, Feuerbrand, Japankäfer
  • Flurbegehungen und individuelle Beratungen zu Pflanzenschutz-Themen
  • Pflanzenschutzfachtagung
  • Schadenexpertisen in Kulturen in Zusammenhang mit Pflanzenschutzmittelanwendungen
  • Anmeldeformular Feldspritzenkontrolle 2024
  • Programm Feldspritzkontrolle 2023-2025
  • Sonderbewilligungen Pflanzenschutz

Auskunft

  • Ackerbau
    - André Chassot, 026 305 58 65 (Verantwortlicher des kantonalen
      Pflanzenschutzdienstes)
    - Nadège Wider, 026 305 58 73
    - Jonathan Heyer, 026 305 58 71
    - Claudia Degen, 026 305 58 33
     
  • Obstbau
    - Dominique Ruggli, 026 305 58 66
    - Telefonbeantworter, 026 305 58 98
     
  • Gemüsebau
    - Daniela Hodel, 026 305 58 87
     
  • Futterbau
    - Pierre Aeby, 026 305 58 62

Links

  • Strategie Pflanzenschutz - gemeinsam besser werden (Film)
  • Versuchsresultate
  • Agrometeo
  • Pflanzenschutzmittelverzeichnis
  • PhytoPRE
  • FusaProg
  • Invasive Neophyten
  • Ambrosia

Dokumente Gewässerschutz

  • Anwerdungsverbote für Pflanzenschutzmittel (Grundwasser)
  • Grunddaten und Waschwassermenge

Dokumente

  • Brennpunkt Insektizide (PDF, 1.06MB)
  • Mechanische Unkrautbekämpfung (PDF, 4.71MB)
  • Liste der Produkte die einen grösseren Abstand zu Oberflächengewässer beanspruchen als 6 m (20, 50, 100 m) (PDF, 202.04k)
  • Verordnung vom 23.04.2007 über die Bekämpfung der Ackerkratzdistel (PDF, 16.13k)
  • Die Kreuzkräuter (PDF, 1.64MB)
  • Drosophila suzukii (PDF, 105.34k)
  • Entsorgung naturlicher Wald Feld und Gartenabfalle - Vollzugshilfe (PDF, 2.62MB)

Web Grangeneuve

  • Beratung und Expertisen
  • Weiterbildungskurse von Grangeneuve
  • Startseite Grangeneuve
  • Entsorgen von natürlichen Wald-, Feld- und Gartenabfällen
Hauptbild
Kantonaler Pflanzenschutzdienst
Kantonaler Pflanzenschutzdienst © 2018 Staat Freiburg, Grangeneuve
  • Beratung und Expertisen
    • Beratung in der Betriebsführung
    • Boden und Düngung
    • Hauswirtschaftliche Beratung
    • Kantonaler Pflanzenschutzdienst

    • Landwirtschaftliche Beratung
    • Landwirtschaftliche Expertisen
    • Technische Beratung
    • Versuchsresultate
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Die Schulbetriebe
  • Dienstleistungen: Seminarräume, Restauration...
  • Höhere Fachschulen
  • Weiterbildung
Direktionen / zugehörige Ämter

Grangeneuve

Kontaktinformation

Herausgegeben von Grangeneuve

Letzte Änderung: 04.10.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: