• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Freizeitaktivitäten: Adressen und Tipps

Lead

Suchst du eine neue Freizeitbeschäftigung? Möchtest du ausserhalb der Schule etwas unternehmen oder Zeit mit anderen Jugendlichen verbringen? Hast du Lust, in einem Verein Verantwortung zu übernehmen? Hier findest du viele Ideen! Wenn du selbst eine Aktivität bekannt machen möchtest, kannst du sie auf der Webseite von Frisbee unter Hobby eintragen.

Vereine und Aktivitäten

Um eine Aktivität deiner Wahl zu finden:

  • Besuche die Website deiner Gemeinde und informiere dich über die Angebote in deiner Nähe: einige Gemeinde verfügen über eine offene Kinder- und Jugendarbeit mit eigenem Jugendtreff, FriTime Aktivitäten, MidnightSports oder OpenSunday, einen Robinsonspielplatz oder ein Abenteuergelände oder sie bieten Aktionen an im Rahmen von «Gemeinsam in der Gemeinde». Du kannst auch dich dort als Juniorcoach oder Leiter*in engagieren!
  • Mach mit in einem Sportverein, einer Blaskappelle, einer Theatergruppe, einem Chor oder einer Tanzschule. Viele lokale Vereine bieten Kinder- und Jugendaktivitäten an.
  • Werde Mitglied in einem Jugendverein wie zum Beispiel Pfadfinder, JuBla, Jugendgruppe des SAC oder des Ornithologischen Kreises Freiburg, etc...
  • Kontaktiere die Jugendvereine deiner Region, wenn du die OS abgeschlossen hast.
  • Profitiere von den Angeboten für Jugendliche von humanitären oder Umweltschutzorganisationen wie Amnesty International, Intermundo, Pro Natura, Nouvelle Planète, WWF Freiburg, WWF Youth, usw.
  • Entdecke den Detektiv-Trail «Die Affäre der verschwundenen Gelehrten» zum Thema Nachhaltigkeit: Schlüpf in die Detektivrolle und löse spannende Rätsel auf drei verschiedenen Parcours mit insgesamt zwölf Posten an den Standorten Bulle, Murten und Freiburg. Das Spiel ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet die Gelegenheit, mehr über nachhaltige Entwicklung zu erfahren und sich für sie einzusetzen.
  • Engagiere dich in einem Musikclub (Ebullition, Fri-Son, Nouveau Monde, Bad Bonn, etc.). Sie suchen immer Freiwillige, wie übrigens auch die Musikfestivals.
  • Bist du zwischen 14 – 18 Jahre alt und interessierst dich fürs Kino? #cine ist derzeit in zehn Städten in der Schweiz vertreten: Mach mit in der Freiwilligengruppe, die in Freiburg Filmveranstaltungen organisiert.
  • Schreib dich ein am Konservatorium Freiburg um einen Kurs zu besuchen für ein Instrument, Gesang, Theater oder Tanz.
  • Engagiere dich in der Freiwilligenarbeit in einem Freiburger Verein.
  • Die Stiftung Loisir Pour Tous! gibt allen die Möglichkeit, Sport- und Freizeitaktivitäten zu erleben Schau dir auf der Webseite ihre Angebote für Menschen mit einer Behinderung oder mit eingeschränkter Mobilität an.
  • ...und warum nicht mit ein paar Freunden eine eigene Vereinigung mit deinem eigenen Projekt gründen (mehr Infos auf www.jaiunprojet.ch)?

Um ein Projekt zu entwickeln oder bekannt zu machen:

  • Wenn du zusammen mit Freunden ein eigenes Projekt hast und einen eigenen Verein gründen möchtest findest du mehr Informationen auf www.jaiunprojet.ch
  • Wenn du ein Angebot bekannt machen möchtest, kontaktiere Frisbee, um es auf der Website unter dem Link Hobby zu veröffentlichen.

Aktivitätenkalender

  • Aktivitäten für Kinder und Jugendliche - Freiburger Netzwerk der Kinder- und Jugendorganisationen (Frisbee)
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • KidsUni - Sich wie ein Wissenschaftler-in fühlen (9-11 Jahre)
  • Universität Freiburg - Explora
  • Museum für Kunst und Geschichte & Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle - Programm 2022
  • Tramway vidéo club - Ciné Kids & Co
  • L' Atelier Création de Kremena - cours de céramique, dessin, aquarelle, peinture, poterie et sculpture
  • Après-demain (in Freiburg)
  • Bottin de famille
  • Fribourg Region
  • Freizeit.ch
  • Tranquille.ch
Hauptbild
Skatepark Beauregard
Skatepark Beauregard © 2018 Etat de Fribourg – Staat Freiburg
  • Angebote und Veranstaltungen «I mache mit!»
  • Die Familienzulagen
  • Elternunterstützung: Nützliche Adressen
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
    • Ferienlager und Ferienangebote
    • Freizeitaktivitäten: Adressen und Tipps

    • Regeln und Empfehlungen für Organisatoren von Lagern
  • Interaktive Karte mit Angeboten für Kinder und Jugendliche im Kanton Freiburg
  • Kinder- und Jugendpolitik: Die Unterstützung des Staates für die Gemeinden
  • Leistungen der Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)
Direktionen / zugehörige Ämter

Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Letzte Änderung: 12.06.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: