• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Regeln und Empfehlungen für Organisatoren von Lagern

Lead

Ferienlager sind wesentliche Momente im Leben von Kindern und Jugendlichen. Sie erhalten die Gelegenheit, an Gruppenaktivitäten teilzunehmen und dabei neue soziale und kognitive Kompetenzen zu erwerben. Auch die jungen Lagerleitenden können von den Erfahrungen in der Freiwilligenarbeit profitieren für ihre berufliche Zukunft.

Gute Praxis für die Organisation von Ferienlagern

Die «Conférence Latine pour la Promotion et la Protection de la Jeunesse (CLPPJ )», der auch der Kanton Freiburg angehört, hat im März 2024 ein Dokument mit ausführlichen bewährten Praktiken für Personen und Organisationen veröffentlicht, die ausserschulische Lager mit Unterkunft organisieren. Dieser Leitfaden soll den Organisatorinnen und Organisatoren helfen, qualitativ hochwertige Lager zu organisieren, die Kindern und Jugendlichen eine bereichernde und sichere Erfahrung bieten.

Derzeit gibt es im Kanton Freiburg keine gesetzliche Verpflichtung, für Ferienlager eine vorherige Genehmigung einzuholen. Die Übernahme dieser empfohlenen guten Praktiken würde jedoch die Qualität und die physische und psychologische Sicherheit erhöhen und damit zum Wohlbefinden und zur Lebensentwicklung der jungen Teilnehmer beitragen.

Gute Praxis für die Organisation von Ferienlagern

Im Kanton Freiburg gibt es keine Genehmigungspflicht für Kinder- und Jugendlager. Sie finden deshalb untenstehend eine Liste mit gesetzlichen Bestimmungen, Empfehlungen und Qualitätskriterien, die in anderen Kantonen bestehen (nur auf Französisch)

  • Groupement genevois pour la qualité dans les organismes de vacances
  • Normes pour les camps de vacances du canton de Vaud
  • Charte de qualité pour les colonies de vacances (VS)
  • Extrait de l'Ordonnance sur différentes structures en faveur de la jeunesse (VS)

Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach unter kinder-jugend@fr.ch

Mehr Informationen über die Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche.

Hauptbild
Ferienlager
Ferienlager © Alle Rechte vorbehalten
  • Angebote und Veranstaltungen «I mache mit!»
  • Die Familienzulagen
  • Elternunterstützung: Nützliche Adressen
  • Ferienlager und weitere Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
    • Ferienlager und Ferienangebote
    • Freizeitaktivitäten: Adressen und Tipps
    • Regeln und Empfehlungen für Organisatoren von Lagern

  • Interaktive Karte mit Angeboten für Kinder und Jugendliche im Kanton Freiburg
  • Kinder- und Jugendpolitik: Die Unterstützung des Staates für die Gemeinden
  • Leistungen der Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)
Direktionen / zugehörige Ämter

Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung (FKJF)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Fachstelle für Kinder-und Jugendförderung

Letzte Änderung: 14.08.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: