• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • News
  • News Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

News Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Filter

Chargement...
  • 443 Ergebnisse gefunden

Liste de résultats

Projekt «Matu 2027» gibt ambitionierte Impulse zur Weiterentwicklung der Freiburger Gymnasien

Mittelschulen

Der soeben publizierte Impulsbericht Matu2027 konkretisiert die Stossrichtung und Eckwerte für die Weiterentwicklung der Freiburger Gymnasien. Das Projekt ...

Publié le 09.05.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Zwei Gesetzentwürfe für hohe kulturelle Ambitionen

Kulturelles Leben und Tourismus

Der Staatsrat überweist dem Grossen Rat seine Vorlagen für das «Gesetz über die Förderung kultureller Aktivitäten (FKAG)» und das «Gesetz über ...

Publié le 02.05.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Laurence Ragonesi wird Vorsteherin am Kollegium St. Michael in Freiburg

Arbeiten beim Staat

Die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) hat am 7. April 2025 Frau Laurence Ragonesi als Vorsteherin für die deutschsprachigen ...

Publié le 09.04.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Eine Kommission zur Förderung des religiösen Kulturerbe Freiburgs

Kulturerbe

Auf Ersuchen des Staatsrats wird die Kommission für das religiöse Kulturerbe ihre Arbeit aufnehmen. Sie vereint Vertreterinnen und Vertreter des Staates, ...

Publié le 31.03.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Der Freiburger Staatsrat legt seinen Tätigkeitsbericht für 2024 vor

Regierung und Verwaltung

Der Tätigkeitsbericht 2024 des Staatsrats kann ab sofort unter www.fr.ch/sr heruntergeladen werden. Mit einem Umfang von fast 120 Seiten bietet er zusammengefasste ...

Publié le 27.03.2025
Staatsrat des Kantons Freiburg

Das Recht auf Schule gilt für alle Kinder

Obligatorische Schule

Der Besuch der Schule ist ein Recht und eine Pflicht für alle Kinder. Im Kanton Freiburg wird Kindern und Familien aus dem Asylbereich eine schulische ...

Publié le 19.03.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Andres Piller erhält Stipendium aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson

Musik

Die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten vergibt das Stipendium 2025 des Fonds Pierre und Renée Glasson in Höhe von 10 000 Franken ...

Publié le 14.03.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Jean Tinguely, 100 Jahre Kunst in Bewegung: Freiburg ehrt den Künstler

Kulturelles Leben und Tourismus

Im Jahr 2025 wäre Jean Tinguely 100 Jahre alt geworden. Zur Würdigung des kulturellen Erbes und des sozialen und sportlichen Engagements dieses visionären ...

Publié le 17.02.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Die psychiatrische Versorgung von Freiburger Kindern und Jugendlichen unter der Lupe

Vorbeugung und Förderung

Die ambulante und teilstationäre Betreuung von Freiburger Kindern und Jugendlichen muss wachsenden und immer komplexeren Bedürfnissen gerecht werden. ...

Publié le 07.02.2025
Direktion für Gesundheit und Soziales

Perspectiva - 2025

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Perspectiva kehrt für die Schülerinnen und Schüler der akademischen Sekundarstufe 2 zurück! Das alljährlich vom Laufbahnzentrum des Amts für Berufsberatung ...

Publié le 05.02.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Die «Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg» feiert ihr 30-jähriges Bestehen und schreibt ihre 15. Ausgabe aus

Kulturelles Leben und Tourismus

Die 1996 geschaffene «Fotografische Ermittlung: Thema Freiburg» wird 2026 ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum wird durch die 15. Ausgabe ...

Publié le 05.02.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Der Staat Freiburg startet eine neue Ausschreibung für gemeinschaftliche Kulturprojekte von Professionellen und Amateurschaffenden

Kulturelles Leben und Tourismus

Nach dem Erfolg der ersten Ausschreibung im Jahr 2023 startet das Amt für Kultur eine neue Ausschreibung für Projekte, welche die Zusammenarbeit von ...

Publié le 04.02.2025
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Freiburger Hefte für Archäologie 26, 2024

Kulturerbe

Das Amt für Archäologie des Staates Freiburg (AAFR) freut sich, Ihnen die Veröffentlichung der 26. Ausgabe der Freiburger Hefte für Archäologie (FHA) ...

Publié le 27.01.2025
Amt für Archäologie

Der Staat Freiburg vergibt zwei Mobilitätsstipendien für das künstlerische Schaffen - 2025

Kunst

Auf Vorschlag einer Expertenjury hat die Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten (BKAD) ausnahmsweise zwei Mobilitätsstipendien für das ...

Publié le 20.12.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Den Schutz des Freiburger Kulturerbes verbessern: Staatsrat und Grosser Rat empfehlen ein JA zum Lagerzentrum am 9. Februar 2025

Kulturerbe

Das Kulturerbe des Staates Freiburg muss besser als bisher geschützt werden, und zwar an einem zentralen Ort und unter angemessenen und effizienten Bedingungen. ...

Publié le 12.12.2024
Direktion für Raumentwicklung, Infrastruktur, Mobilität und Umwelt

14. Fotografische Ermittlung: «Sauvages» - Buch von Laurence Kubski

Bibliotheken

Eine spannende fotografische Ermittlung über die Beziehung zwischen Menschen und Wildtieren im Kanton Freiburg.

Publié le 04.12.2024
Kantons- und Universitätsbibliothek

Die römerzeitliche Villa von Grenilles (Gibloux): Faltblatt Foc/kus

Kulturerbe

Die Reihe Foc/kus stellt die Arbeit des Amtes für Archäologie vor und beleuchtet die wichtigsten archäologischen Entdeckungen im Kanton Freiburg. Das ...

Publié le 22.11.2024
Amt für Archäologie

Berufs-Info-Métiers 2024: Berufe entdecken

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Am kommenden Samstag, 23. November organisieren das Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung (BEA) und der Arbeitgeberverband des Kantons Freiburg ...

Publié le 18.11.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Eröffnung des Laufbahnzentrums in Freiburg

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

Das vor einigen Monaten eröffnete Laufbahnzentrum in Freiburg bietet spezifische Beratung für jeden Erwachsenen an, der diese benötigt und sich beruflich ...

Publié le 30.10.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Gewinnerinnen und Gewinner von Stipendien für künstlerische Forschungsaufenthalte im Jahr 2025

Kulturelles Leben und Tourismus

Für die zweite Ausgabe der Stipendien für künstlerische Forschungsaufenthalte, die vom Staat Freiburg vergeben werden, wurden fünf Projekte ausgewählt. ...

Publié le 07.10.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Freiburgerinnen treten aus dem Schatten! - 5. Ausstellung

Obligatorische Schule

Die Mitwirkung und die Rolle der Frauen aus dem Seebezirk bei der Arbeit in den Reben, beim Solennitätsfest oder bei reformierten Hilfswerken – erzählt ...

Publié le 04.10.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Vernehmlassung zum Vorentwurf des Gesetzes über die Kulturinstitutionen des Staates

Kulturelles Leben und Tourismus

Der Staatsrat hat die Vernehmlassung zum Vorentwurf des Gesetzes über die Kulturinstitutionen des Staates (KISG) genehmigt, welches das Gesetz aus dem ...

Publié le 02.10.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Alexandre Gachet wird der nächste Generalsekretär der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Obligatorische Schule

Der Staatsrat hat die Ernennung von Alexandre Gachet zum Generalsekretär der Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten gutgeheissen. Der ...

Publié le 02.10.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Digitale Ausstattung für die obligatorische Schule (DAOS): Für eine reflektierte Nutzung digitaler Medien zur Unterstützung des Lernens in einem sich wandelnden gesellschaftlichen Umfeld

Obligatorische Schule

Das Projekt DAOS befasst sich mit der Finanzierung und dem Betrieb der digitalen Ausstattung der obligatorischen Schule, die neu vom Staat getragen werden ...

Publié le 25.09.2024
Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten

Paging-Bereich

  • Zurück
  • 1 active
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 19
  • Weiter

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: