• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeitgeber
  • Inspektion im Bereich Schwarzarbeit

Inspektion im Bereich Schwarzarbeit

Lead

Schwarzarbeit ist ein grosses Problem: Sie führt dazu, dass der Wettbewerb zwischen den Unternehmen verzerrt wird, die Arbeitnehmenden benachteiligt werden und die Einnahmen der Sozialversicherungen und der Steuerverwaltung sinken. Die Inspektion im Bereich Schwarzarbeit des Amts für den Arbeitsmarkt (AMA) ist in Freiburg für die Bekämpfung dieses Problems zuständig.

Schwarzarbeit: Kennen Sie die Risiken?

Kantonale Informations- und Sensibilisierungskampagne für die Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden.

Schwarzarbeit: Das ist riskant und bleibt nicht ungestraft!

Was ist Schwarzarbeit?

Um Schwarzarbeit handelt es sich, wenn im Rahmen einer entlöhnten selbständigen oder unselbständigen Arbeit:

  • Arbeitnehmende nicht bei den obligatorischen Sozialversicherungen oder der Quellensteuer gemeldet werden;
  • ausländische Arbeitskräfte ohne gültige Arbeitsbewilligung angestellt werden;
  • der Lohn von Personen, die Sozialversicherungsbeiträge beziehen (Arbeitslosenversicherung, IV), nicht deklariert wird.

Inspektion im Bereich Schwarzarbeit: Prävention und Kontrollen

Die Inspektion im Bereich Schwarzarbeit, die dem Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) angegliedert ist, ist die kantonale Behörde, die für die Bekämpfung der Schwarzarbeit zuständig ist. 

  • Unsere Inspektorinnen und Inspektoren führen Kontrollen bei den Arbeitgebenden durch, um in den einzelnen Wirtschaftszweigen allfällige Hinweise auf Schwarzarbeit aufzudecken. Im Bauwesen ist das Baustelleninspektorat Freiburg für diese Kontrollen zuständig.
  • Bei einem schwerwiegenden Verstoss gegen die gesetzlichen Vorschriften kann das AMA die umgehende Einstellung des Betriebs veranlassen.
  • Unsere Inspektorinnen und Inspektoren sind auch präventiv tätig. Sie informieren Arbeitgebende, Arbeitnehmende und Berufsverbände und bieten Schulungen an.

Gesetzliche Grundlagen

Bundesgesetz gegen die Schwarzarbeit (BGSA)

Gesetz über die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt (BAMG)

Reglement über die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt (BAMR)

Hier können Sie uns erreichen

AMA – Abteilung Arbeitsmarkt

Inspektion im Bereich Schwarzarbeit

Bd de Pérolles 25

1701 Freiburg

+41 26 305 97 63

travailaunoir@fr.ch

Interne Links

  • Schwarzarbeit: Das ist riskant und bleibt nicht ungestraft!
  • Formular für die Meldung von Schwarzarbeit

Externe Links

  • Baustelleninspektorat Freiburg
  • Service Check
  • SECO: Schwarzarbeit

Broschüren

Broschüren können bei unserer Inspektion im Bereich Schwarzarbeit bestellt werden.

  • Infos für Arbeitnehmende: Keine Schwarzarbeit, ist doch klar! (PDF, 1.3MB)
  • Infos für Arbeitgebende: Keine Schwarzarbeit, ist doch klar! (PDF, 3.21MB)
Hauptbild
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Bekämpfung der Schwarzarbeit © Alle Rechte vorbehalten
  • Arbeitsbeziehungen
  • Ausländische Arbeitskräfte
  • Inspektion im Bereich Schwarzarbeit

  • Kurzarbeit, Schlechtwetter und Entlassungen
  • Praktischer Leitfaden für Arbeitgebende

Verlinkte Seiten

  • Schwarzarbeit: Das ist riskant und bleibt nicht ungestraft!
  • Formulaire de notification de travail au noir
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für den Arbeitsmarkt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für den Arbeitsmarkt

Letzte Änderung: 26.04.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: