• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen
  • Arbeitgeber
  • Ausländische Arbeitskräfte
  • Ausländische Arbeitskräfte

Dienstleistungen über 90 Tage (Bewilligungsverfahren)

Lead

Dienstleistungen über 90 Tage (Bewilligungsverfahren)

Dienstleistungen, die nicht in den Geltungsbereich eines speziellen Dienstleistungsabkommens zwischen der Schweiz und der EU fallen und die länger als 90 Arbeitstage pro Kalenderjahr dauern, werden nicht durch das Freizügigkeitsabkommen geregelt. Daraus folgt, dass selbstständige Dienstleistungserbringer/innen oder entsandte Arbeitnehmer/innen und ihre Arbeitgeber keinen Rechtsanspruch haben, in die Schweiz zu kommen, um hier ihre Dienstleistungen zu erbringen. Daher müssen selbstständige Dienstleistungserbringer/innen und entsandte Arbeitnehmer/innen über eine Aufenthaltsbewilligung verfügen, bevor sie ihre Leistungen erbringen dürfen. Die Zulassung erfolgt gestützt auf das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG).

Voraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen sind im Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer über die Integration (AIG) festgeschrieben: Inländervorrang (Art. 21), vorgängige Kontrolle der Lohn- und Arbeitsbedingungen (Art. 22), Kontingentierung (Art. 19-20) und gute Qualifikationen (Art. 23).

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so kann eine Kurz- oder Jahresaufenthaltsbewilligung erteilt werden. Die Bewilligung gilt ausschliesslich für die zu erbringende Dienstleistung, für welche eine Bewilligung beantragt wurde.

Gesuchsunterlagen


  • Kopie eines Identitätsausweises
  • Lebenslauf und Kopie der Diplome und Arbeitszeugnisse der ausländischen Arbeitskraft
  • Kopie des Auftrags oder Werkvertrags
  • Gesuchsformular um Aufenthaltsbewilligung für Erbringer grenzüberschreitender Dienstleistungen
  • Entsendebestätigung für jede/n entsandte/n Arbeitnehmer/in

Die Unterlagen sind per Post zu senden an das Amt für Bevölkerung und Migration, Sektion ausländische Arbeitskräfte, Rte d’Englisberg 11, 1763 Granges-Paccot.

  • Adressänderung und Wohnungswechsel
  • Beglaubigungen und Apostillen
  • Ich benötige eine Wohnsitzbestätigung
  • Mietzinsverbilligung & subventionierten Wohnungen : Wissenswertes
  • Nutzung des virtuellen Schalters durch juristische Personen und anderen Kategorien anerkannter Organisationen
  • Online-Dienste
  • Strafregister
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Bevölkerung und Migration

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Bevölkerung und Migration

Letzte Änderung: 30.08.2023

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: