• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Mobilität und Verkehr
  • Öffentlicher Verkehr
  • Schienengüterverkehr

Schienengüterverkehr

Lead

Die Ziele der kantonalen Verkehrspolitik im Bereich des Güterverkehrs bestehen darin, ein attraktives und leistungsfähiges Güterverkehrsnetz sowohl auf der Strasse wie auch auf der Schiene zu gewährleisten. Die Aufgaben des Amts für Mobilität betreffen in erster Linie den Schienengüterverkehr.

Die Ziele der kantonalen Verkehrspolitik im Bereich des Güterverkehrs lauten:

  • ein attraktives und leistungsfähiges Güterverkehrsnetz sowohl auf der Strasse wie auch auf der Schiene gewährleisten
  • die Sicherheit des Güterverkehrs erhöhen
  • die Niederlassung neuer, güterverkehrsintensiver Aktivitäten an Standorten fördern, die sich nahe einer grossen Verkehrsachse befinden und über einen Bahnanschluss verfügen
  • günstige Rahmenbedingungen für den kombinierten Verkehr (Strasse/Schiene) schaffen

Die Aufgaben des Amts für Mobilität (MobA) betreffen in erster Linie den Schienengüterverkehr und beinhalten die folgenden Tätigkeiten:

  • die Aufrechterhaltung eines attraktiven Grundnetzes für die Güterverkehrerschliessung sicherstellen
  • die ausserordentlichen Bedienungsraster für die saisonalen Transporte (Zuckerrüben) aufrechterhalten
  • mit den Transportunternehmen und den Gemeinden bei Projekten für den Anschluss von Unternehmen an das Schienennetz zusammenarbeiten
  • die Standorte prüfen, die sich für die Einrichtung von Terminals für den Güterumschlag Strasse/Schiene eignen

Die öffentlichen Anlagen des Schienengüterverkehrs in der Schweiz und im Kanton Freiburg sind im Verzeichnis der Anlagen für den Schienengüterverkehr aufgelistet, das vom Bund herausgegeben wird.

Weiterführende Links

  • Verzeichnis der Anlagen für den Schienengüter- verkehr - Anhang zum Konzept für den Gütertransport auf der Schiene
  • Konzept für den Gütertransport auf der Schiene
  • SBB Cargo
Hauptbild
Fret ferroviaire / Bahnfracht
Fret ferroviaire / Bahnfracht © Etat de Fribourg - Staat Freiburg - Service de la mobilité / Amt für Mobilität
  • Angebotsplanung Schienenverkehr
  • Anpassung der Bushaltestellen an das Behindertengleichstellungsgesetz BehiG
  • Entwicklung der Bahninfrastruktur (STEP)
  • Entwicklung des öffentliches Strassenverkehrs
  • Fahrplan 2024 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrplan 2025 des öffentlichen Verkehrs
  • Fahrpläne des öffentlichen Verkehrs (Verfahren)
  • Finanzierung des öffentlichen Verkehrs
  • Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)
  • Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2015
  • Mikrozensus Mobilität und Verkehr 2021
  • Mobilitätsmanagement im Unternehmen
  • Personenbeförderung - Bewilligungen
  • Planung des Busangebots
  • RER Fribourg|Freiburg
  • Sachplan Anlagen der kombinierten Mobilität
  • Schienengüterverkehr

  • Schulkinder unterwegs
  • Schülertransport
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Mobilität (MobA)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Mobilität (MobA)

Letzte Änderung: 10.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: