• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kultur und Tourismus
  • Inventar der lebendigen Traditionen im Kanton Freiburg
  • Inventar der lebendigen Traditionen im Kanton Freiburg

Kulinarische Traditionen

Lead

Die Produkte aus der kulinarischen Tradition Freiburgs, die bereits durch das Inventar des kulinarischen Erbes der Schweiz umfassend dokumentiert wurden, erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit. Sie werden durch die AOP-Labels und die Freiburger Regionalprodukte, die von der Vereinigung Terroir Fribourg gefördert werden, aufgewertet. Einige sind von der Menükarte der Kilbi nicht wegzudenken, wie geräuchertes Fleisch, Bricelets, Cuchaules, Brätzele oder Kilbi-Senf. Andere sind spezifisch für bestimmte Regionen des Kantons, wie der Vully-Kuchen oder der «Gâteau bullois» (Kuchen aus Bulle), während einige, wie das Fondue, weit über die Kantonsgrenzen hinaus und sogar national bekannt geworden sind.

Blocs (Site Studio)
  • Räucherfleisch
  • Cuchaule
  • Seisler Brätzele
  • Gâteau Bullois
  • Bricelets (Brätzele)
  • Moutarde de bénichon (Chilbisenf, Mutaarda)
  • Fondue

Noch undokumentierte Traditionen :

  • Gemeindebackofen
  • Gâteau du Vully
Hauptbild
Meringues © Agence Parallèle
  • Amt für Archäologie
  • Amt für Kulturgüter
  • Freiburger Plakatsammlung in der Kantons- und Universitätsbibliothek
  • Ihre Archive interessieren uns
  • Lebendige Traditionen im Kanton Freiburg
  • Metalldetektoren: Bewilligungen
  • Staatsarchiv Freiburg
Direktionen / zugehörige Ämter

Lebendige Traditionen im Kanton Freiburg (TradiFri)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Lebendige Traditionen im Kanton Freiburg

Letzte Änderung: 14.01.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: