BCU Info Nr. 88 und Jahresbericht
Die KUB präsentiert die Nr. 88 des Bulletins BCU Info, das unter anderem ihren Jahresbericht 2024 enthält.
Veröffentlicht am 25. April 2025 - 16h46
Im Editorial spricht Angélique Boschung, Direktorin der KUB, von der «freudigen Aussicht» auf die Wiedereröffnung der KUB für die Öffentlichkeit im Spätsommer 2026. Ebenfalls erfreut zeigt sie sich über die Zustimmung des Staatsrats zur neuen visuellen Identität, die das Erscheinungsbild unserer Bibliothek verjüngen wird.
Diese Ausgabe von BCU Info bietet zudem Gelegenheit, auf vierzig Jahre computergestützte Katalogisierung an der KUB (1984–2024) zurückzublicken. Sie stellt ausserdem unseren neuen Data-Stewardship-Service und die konkrete Umsetzung der Dokumentationszentren an der Universität vor.
Diese Ausgabe ist die letzte, die Sie physisch in Ihren Händen halten. In Zukunft wird unser beliebtes BCU Info in einem digitalen Format erscheinen, um unseren Artikeln eine bessere Sichtbarkeit zu verschaffen. Selbstverständlich werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Der Jahresbericht 2024 wiederum zeichnet die jüngsten Entwicklungen der KUB anhand von acht Meilensteinen und zwei Schlüsselzahlen nach:
👉 25’618 neue Dokumente, darunter Bücher, Zeitschriften, DVDs, elektronische Ressourcen und weitere Medien, die der Bevölkerung kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
👉 90’767 physisch ausgeliehene Dokumente im Jahr 2024.
Diese Zahlen zeugen von der Vitalität unserer Institution, die es kaum erwarten kann, 2026 ihre neuen Räumlichkeiten zu beziehen.
Herausgegeben von Kantons- und Universitätsbibliothek
Letzte Änderung: 28.04.2025 - 14h49