• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
  • Für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe
  • Für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe

Lehre und Vorlehre

Lead

Eine Lehre hat zum Ziel, die für die Ausübung eines Berufs notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Ein Vorlehre richtet sicht an Jugendliche, welche die obligatorische Schulzeit abgeschlossen und bereits einen Beruf gewählt haben. Sie ermöglicht schulische Lücken aufzuarbeiten und sich auf die Berufslehre vorzubereiten.

Bildungsschema (Freiburg)
Vergrössern Bildungsschema (Freiburg) © Alle Rechte vorbehalten
Bildungsschema (Freiburg)

Nach der OS

Die Auflage 2024 unserer Broschüre über die verschiedenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kanton Freiburg ist online.

"Nach der Orientierungsschule" präsentiert systematisch die beruflichen und schulischen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Zwischen- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kanton Freiburg.

Nach der obligatorischen Schulzeit
Vergrössern Nach der obligatorischen Schulzeit © Alle Rechte vorbehalten
Nach der obligatorischen Schulzeit
Nach der obligatorischen Schulzeit (PDF, 1.73MB)

Berufslehre

Die Berufslehre, auch berufliche Grundbildung genannnt, wird in den meisten Fällen als Erstausbildung nach der obligatorischen Schulzeit absolviert. Abwechselnd in Theorie und Praxis, vermittelt sie Kenntnisse und Kompetenzen, die zur Ausübung eines Berufes erforderlich sind. Eine Lehre kann entweder in einem Lehrbetrieb oder Vollzeit in einer Lehrwerkstätte gemacht werden.

Lehre beim BEA

Vorlehre

Jugendliche, die bereits einen Beruf gewählt, jedoch im Prinzip noch schulische Lücken aufweisen können mit einem Betrieb einen Vorlehrvertrag abschliessen. An einem Kurstag pro Woche können sie fehlende Schulkentnisse in einer Kleinklasse aufarbeiten, an den anderen Tagen arbeiten sie im Betrieb und bereiten sich auf die berufliche Grundbildung vor.

Vorlehrstellen 2025 (PDF, 117.83k)

Job Dating

Job Dating wendet sich an Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen, sowie an Lehrbetriebe und stellt auf spassbetonte und innovative Art einen ersten Kontakt her. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei jedem Gesprächspartner fünfzehn Minuten Zeit für ein Kennenlernen. Fünfzehn Minuten sind kurz, aber ausreichend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und eine Visitenkarte zu erhalten – als erster Schritt zu einer Lehrstelle!

Tutorials

Die untenstehenden Videos bieten Hilfestellungen zur Lehrstellensuche (Französisch):

  • wie auf berufsberatung.ch nach einer offenen Lehrstelle gesucht werden kann 
  • wie man ein Bewerbungsdossier in einem PDF-Dokument zusammenfasst, um sich online oder per Mail zu bewerben.
Start-fr.ch > Job Dating

Nützliche Links

  • Informationen zu den verschiedenen Berufsbildungen
  • Offene Lehrstellen
  • START ! Job Dating
  • Amt für Berufsbildung
  • Berufsbildungsgänge in Grangeneuve
  • Berufsbildungszentren
  • Für Lehrbetriebe
  • Lehrvertrag
  • Plattform Jugendliche
  • Welche Berufsbildung ?
Direktionen / zugehörige Ämter

Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Kontaktinformation

Herausgegeben von Amt für Berufsberatung und Erwachsenenbildung - Laufbahnzentrum

Letzte Änderung: 27.08.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: