• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Alltag
  • Aufnahmestrukturen
  • Eröffnung einer familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtung

Eröffnung einer familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtung

Lead

Wer eine familienergänzende Tagesbetreuungseinrichtung eröffnen und betreiben will, muss sich vor der Einreichung des Bewilligungsgesuchs mit verschiedenen Fragen auseinandersetzen.

Diese Auseinandersetzung soll insbesondere ermöglichen, den Projekthintergrund zu analysieren (Gebiet? Bedürfnisse der Bevölkerung? Gibt es bereits ähnliche Angebote oder Projekte? Verfügbare personelle und finanzielle Ressourcen) und ein Betreuungsprojekt zu erarbeiten, welches diesen Elementen Rechnung trägt. 

Deshalb wird Ihr Projekt einer Voranalyse unterzogen. Mit Hilfe des beigelegten Fragebogens «Businessplan» wird eine ausführliche Machbarkeitsstudie durchgeführt. Auf dieser Informationsgrundlage kann der Sektor familienexterne Betreuung (SMA) des Jugendamts eine Stellungnahme zur Durchführbarkeit des Projekts abgeben.

Dies ist eine Voraussetzung für die spätere Einreichung eines Bewilligungsgesuchs.

Nach der Stellungnahme müssen der ausgefüllte Fragebogen für das Bewilligungsgesuch sowie sämtliche verlangte Unterlagen spätestens drei Monate vor dem geplanten Eröffnungsdatum beim JA/SMA eintreffen. Das Beurteilungsverfahren stützt sich auf die Prüfung des Dossiers, auf Gespräche mit der oder dem Einrichtungsverantwortlichen (sowie mit der oder dem Betreuungsverantwortlichen, falls nicht dieselbe Person), auf die Besichtigung der Räumlichkeiten und weitere Beurteilungsmittel nach Wahl des JA/SMA. Daraufhin verfasst das JA/der SMA ein Gutachten, in dem es/er sich gegebenenfalls für die Erteilung der Bewilligung ausspricht. Die Bewilligung ist Gegenstand eines Entscheids, der vom JA gefällt wird; sie ist an Auflagen und Bedingungen geknüpft.

Es ist wichtig, den Sektor familienexterne Betreuung  sogleich ab Projektvorhaben zu kontaktieren und diese Partnerschaft während der gesamten Vorbereitungszeit weiterzuführen.

Zur Erinnerung:

Alle Räumlichkeiten müssen gemäss üblicher Vorgehensweise überprüft werden (für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an das Bau- und Raumplanungsamt BRPA).

Business Plan

Business Plan (DOCX, 107.82k)
Hauptbild
Create, manege, inspire
Business Plan © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Abklärung des vorschulischen und ausserschulischen Betreuungsbedarfs
  • Abrechnung der tatsächlichen Betreuungsstunden
  • Alles über die Tagesfamilienbetreuung
  • Alles über familienergänzende Tagesbetreuungseinrichtungen
  • Eröffnung einer familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtung

  • Kartographie der Betreuungseinrichtungen im Kanton Freiburg
  • Vorschulische Betreuung
Direktionen / zugehörige Ämter

Jugendamt

Kontaktinformation

Herausgegeben von Jugendamt

Letzte Änderung: 27.03.2025

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: