• Startseite
  • Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Suche

Kopfbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage fr.ch
Themen
  • Arbeit und Unternehmen
  • Bildung und Schulen
  • Steuern
  • Raum, Planung und Bau
  • Polizei und Sicherheit
  • Alltag
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • Staat und Recht
  • Gesundheit
  • Mobilität und Verkehr
  • Sport und Freizeit
  • Kultur und Tourismus
Leistungen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Leistungen des Oberamts (Patente, Hunde, Lotos usw.)
  • Zivilstandsurkunden
  • AHV, APG, Familienzulagen, Krankenversicherung
  • Betreibungsauszug
  • Friac
  • Pass und Identitätskarte
  • Öffentliche Versteigerung
  • Handelsregister
  • Stellenangebote des Staates Freiburg
Staat
  • Organisation des Staates
  • Statistiken

    Datenportal des Kantons Freiburg

  • News

    Direktionen, Amts und Institutionen

  • Freiburger Gesetzgebung

    Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)

  • Transparenz

    Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten

Politisches Leben
  • Laufende kantonale Vernehmlassungen

    Laufende Vernehmlassungen..

  • Rechtsprechung

    des Kantonsgerichts

  • Amtsblatt

    Das Amtsblatt im Internet lesen

  • Abstimmungen und Wahlen
  • Entscheide des Staatsrates

    Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats

  • Sessionen des GR

    Sessionsdaten

  • Kontakt
  • Online-Leistungen
  • Français
  • Deutsch ((Aktive Sprache))
Standard
Hell
Dunkel
  • Home
  • Kantons- und Universitätsbibliothek
  • Nachlässe und Archivalien

Nachlässe und Archivalien

Lead

Die Sammlung umfasst Nachlässe von bedeutenden Freiburger Persönlichkeiten, Familien und lokalen Gemeinschaften.

Liste der einsehbaren Nachlässe

  • Fri-Memoria
Liste des fonds privés

Nachlässe

Von wenigen Ausnahmen abgesehen, scheint die KUB erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts begonnen zu haben, Nachlässe von Freiburger Persönlichkeiten zu sammeln. Unter den etwa hundert dokumentarischen Einheiten, die als Bestände bezeichnet werden, handelt es sich vielfach nur um Bruchstücke von eigentlichen Nachlässen.

Nachlässe unterliegen einer dreissigjährigen Sperrfrist und dürfen erst nach deren Ablauf zugänglich gemacht werden. Im Einzelfall ist eine längere (Schutz privater oder öffentlicher Interessen) oder kürzere (Genehmigung durch die Rechteinhaber) Frist möglich. Für Polizei- und Steuerakten, Unterlagen zu Gerichtsverfahren und notarielle Urkunden gilt eine Sperrfrist von 100 Jahren. Noch nicht klassifizierte Bestände können nicht konsultiert werden.

Findmittel

  • Das Familienarchiv Castella de Delley

Unpublizierte Verzeichnisse stehen dem Benutzer zur Verfügung.

Genealogien von Freiburger Familien

Hubert de Vevey (1897-1984) hat die Stammbäume von 146 historisch bedeutenden Freiburger Familien erstellt (Hs. L 1935). Die 6‘000 Seiten dieses Dossiers sind online zugänglich.

  • « Généalogies de familles fribourgeoises » de Hubert de Vevey (ms. L 1935)
  • Hubert de Vevey - Généalogies de familles fribourgeoises

Konsultation und Reproduktionen

Die Konsultation der Bestände ist im Lesesaal der Sondersammlungen möglich. Die Heimausleihe ist ausgeschlossen. 

Öffnungszeiten 

Alle Informationen über die Benutzung und die Reproduktionen sind hier zugänglich:

Lesesaal der Sondersammlungen der Kantons- und Universitätsbibliothek

Konservator

Konservator für Handschriften und Privatarchive

Nützliche Links

  • Handschriften, Inkunabeln und Archivalien der Kantons- und Universitätsbibliothek
  • Sondersammlungen
  • Homepage KUB
Hauptbild
Brief von Professor Gustave Jéquier an den Ägyptologe Eugène Dévaud, 1923. KUB, LC 4, Ba-86. Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg
Brief von Professor Gustave Jéquier an den Ägyptologe Eugène Dévaud, 1923. KUB, LC 4, Ba-86. Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg © Etat de Fribourg - Staat Freiburg
  • Dienstleistungen
  • Online-Angebot
  • Präsentation
  • Sondersammlungen
  • Suche
  • Unsere Veranstaltungen
Direktionen / zugehörige Ämter

Kantons- und Universitätsbibliothek (KUB)

Kontaktinformation

Herausgegeben von Kantons- und Universitätsbibliothek

Letzte Änderung: 26.03.2024

Teilen auf:

Fußbereich

Staat Freiburg-Logo, zurück zur Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Inhaltsabonnement und Akkreditierung
Folgen Sie uns auf: